Menu

Aktuelles

Rotation & Corona...

Hier ist alles zu dem Themenkomplex zu finden, der unser Leben radikal verändert hat und beeinflusst.

Ihr findet hier allgemeine Informationen, News / Vereinsinformationen, Informationen zu Spenden / Unterstützern und am Ende Impressionen der ersten Trainingstage unter Corona-Bedingungen, wichtige Dokumente als Download...


Corona-Informationen

Liebe Vereinsmitglieder, Freunde, Sponsoren & Unterstützer und Familien,
auf dieser Seite findet ihr alle Informationen zu Corona & Rotation Leipzig.

Die Einschränkungen seitens Bund, Länder und Kommune werden uns länger und nachhaltiger beschäftigen, d.h. 2020 und 2021 wurden viele geplante Veranstaltungen (z.B. Vereinsfest, Jugend-Turnieren, Fußball-Camps) abgesagt und für 2021 stehen große Fragezeichen hinter den Veranstaltungen. Vermietungen Kegelbahn und Kunstrasen fallen aus. Dadurch haben wir als Verein leider auch ehebliche Verluste auf der Einnahmenseite zu verzeichnen, die nicht wieder eingeholt werden können.
Das Alles sind für alle Mitglieder drastische Einschnitte in das Vereinsleben, aber sie sind vonnöten um der Krise Herr zu werden! Der Vorstand hat verschiedene Szenarien eines neuen Haushaltsplanes bearbeitet und besprochen: Bitte keine Sorge, Rotation wird nicht untergehen, aber das auch nur, wenn Alle an einem Strang ziehen! Dazu gehört auch, dass wir euch bitten, eure Beiträge pünktlich zu zahlen – wir brauchen sie demnächst mehr denn je!
Sollten Mitglieder oder Eltern von Mitgliedern durch die Corona-Krise in finanzielle Notlage geraten sein, wendet euch bei eventuellen Problemen den Beitrag zu stemmen bitte direkt an Stephan Schmidt (Kontakt Geschäftsstelle). Habt bitte keine Scheu, euch zu melden! 
WIR gehen als Verein gemeinsam durch die Krise.

Ideen, Anregungen, Vorschläge, wie WIR das Vereinsleben nach der Krise wieder mit aktivem Leben erfüllen können, sind herzlich willkommen.

Für Spenden haben wir ein paypal-Konto (kasse@rotation-1950.de) eingerichtet oder bitten um Nutzung unseres Vereinskontos. (Deutsche Bank IBAN DE97 8607 0024 0118 3748 00, BIC DEUTDEDBLEG).

Bleibt gesund!

Euer Vorstand der SG Rotation Leipzig 1950 e.V.


NEWS

Ab 17.1.22 neues Hygienekonzept wegen Corona-Notfall-Verordnung in Sachsen

Liebe Vereinsmitglieder, Freunde, Sponsoren & Unterstützer und Familien,
endlich dürfen wir wieder auf die Plätze und in die Hallen, wenn auch mit Einschränkungen, dass min 2G erfüllt werden muss. Das missfällt uns, wir sind aber in der Pflicht das neue Gesetz umzusetzen.
Wir bitten darum, Debatten über die Sinnhaftigkeit, Notwendigkeit der Verordnung, das Impfen u.s.w. außerhalb des Vereins zu führen. Wir sind und bleiben ein Sportverein.
Wichtigste Festlegungen zusammengefasst
2. Publikumsverkehr 
a) Trainingsbetrieb: Das Vereinsgelände ist für den Publikumsverkehr (Zuschauer, Begleitpersonen) gesperrt.
b) Spielbetrieb: Es wird von Spiel zu Spiel entschieden wie verfahren wird. Kann die gastgebende Rotationsmannschaft die 2G+ Kontrolle am Einlass sicher stellen, kann Publikum zugelassen werden. Kunstrasen maximal 50, Platz Eins maximal 100 Personen.3. Trainingsbetrieb:
a) generell: Ab Montag 17.1.22 ist auf unserem Vereinsgelände Sport nur für Sportler bis zum vollendeten 18.Lebensjahr gestattet. Übungsleiter und Betreuer wie auch Schiedsrichter müssen die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) erfüllen.
b) wenn Inzidenz unter 1.500, Belegung Normalbetten unter 1.300 und Belegung Intensivstationen unter 420 liegen:
Innenport Kegeln und Tischtennis: Sport möglich unter Voraussetzung 2G + (Vorlage eines Impf- oder Genesenennachweises sowie jeweils eines Testnachweises) – Kontrolle und Erfassung durch die ÜL.
Außensport Fußball ab 18.Lebensjahr: 2G ((Vorlage eines Impf- oder Genesenennachweises) – Kontrolle und Erfassung durch die ÜL  bzw Vorstand / AL.
Nachweis 2G (Spieler ü18) oder 3G (Übungsleiter) kann vor dem ersten Training durch Übersendung des Impf- oder Genesenennachweises in digitaler Form (Bild / screenshot der Impfzertifikate bzw des Genesenenzertifikates mit Name – kein Bild des Impfpasses) an folgende Telefonnummer erfolgen: +49 176 42 06 26 21. Unabhängig von dieser Übersendung sind die Nachweise und das Personaldokument bei jedem Training oder Spiel mitzuführen. 
(Diese Telefonnummer ist eine Vereins-Telefonnummer, die ausschließlich vom geschäftsführenden Vorstand genutzt wird. Vertraulichkeit und Datenschutz zugesichert.)
-Das Duschen nach dem Training ist bis auf weiteres ausgesetzt.
-Der Mindestabstand ist auch in den Umkleidebereichen einzuhalten. Kommt bitte wenn möglich in den Trainingssachen zum Training und nutzt die Kabinen nur zum Sachen abstellen und Schuhwechsel.
In den Kleinfeldkabinen maximal 5 Personen und in den Großfeldkabinen maximal 8 Personen und in der Schiedsrichterkabine maximal 3 Personen gleichzeitig.
-Mannschaftssitzungen sind nicht abzuhalten. Der Clubraum bleibt verschlossen.
-Fahrgemeinschaften vorübergehend aussetzen. 
-Übungsleiter müssen Anwesenheit dokumentieren.

Die Corona-Notfall-Verordnung in Sachsen gilt bis einschließlich 6.2.22, unsere Festlegungen bis auf Widerruf.

Wie es generell mit dem Spielbetrieb weitergeht, wissen wir noch nicht, Testspiele sind möglich, bitte mit Stephan Schmidt abstimmen.

Bleibt im Sinne positiv,
aber sonst bitte schön negativ!

Vor allem: Bleibt gesund!

 

Euer Vorstand SG Rotation Leipzig 1950 e.V.

Leipzig, den 16.1.22

Stephan Schmidt        Uwe Kittler
Vorsitzender                stellv. Vorsitzender

 

22-01-16 Vereinsinformation 01-22 / Hygienekonzept

22-01-16 Kontaktliste

22-01-14 SMS-Sächsische Corona-Notfall-Verordnung – SächsCoronaNotVO-2021-11-19-Lesefassung-2022-01-12

22-01-16 Saechsische-Corona-Hygiene-Allgemeinverfuegung-2022-01-13


Herzlichen Dank für Spenden in Zusammenhang mit Corona!

WIR bedanken uns für die bisher eingegangenen Spenden, teils als direkte Geldspenden, teils als freiwilliger Verzicht auf Auszahlung von Übungsleitergeldern!

Christian Scharf (Spieler 1.Herren)
Familie Beyer sen. & jun. (Abt. Kegeln)
David Zeißler (Spieler 1.Herren)
RB Leipzig
Max Wieler (ehemaliger Spieler Rotation)

Dirk Scheffler  (TR H2)
Bertram Reinl (CoTR C1/E1)
Stephan Schmidt (ML D2/E1 / Vorstand)
Markus Küster  (TR H2)
Falko Näther  (TR A / Abteilungsleiter Fußball)

Holger Herzog (TR C2)
Maximilian Schmidt (CoTR C2/C1)
Steffen Schönfisch (TR D1 / Vorstand)
Julian Schilling (TR D2/D1)
Andro Kumaric (TR C1/E1)

Walid Malkawi (TR H1)
Ondrej Höhn  (TR H1)
Konstantin Schmidt (CoTR D2/D1)
Jörg Heinicke (TR G)
Sascha Felter (TR TW)

Brigitte Beyer (Abteilung Hegeln)
Peter Naumann (TR Tischtennis / Vorstand)
Andreas Holzapfel (TR H3)
Fabian Winkler (TR E2)
Familie Andreas Thor (Spieler neue D1 + Spielerin neue F2)

1 Männermannschaft Kegeln
Philipp Flechsig (Abt. Kegeln)
Lukas & Jonas Hirsch (Spieler C1 / neue B1)
Konstantin & Maximilian Schmidt (Co-TR D1/C1, Spieler H1 / A)
Stephan Schmidt (Vorstand)

Erik Freier (Spieler 1.Herren)
Swen Schmidt (Trainer E2)
Maximilian Schmidt (Spieler 1.Herren / Co-Trainer C1)
Familie Stephan Schmidt (Vorstand / Spieler A-Jugend)
Ondrej Höhn  (Co-Trainer 1.Herren)


Impressionen der ersten Trainingseinheiten unter Corona-Bedingungen


Wichtige Dokumente zum Download...