Nutzungsuntersagung Sportanlage ab 1.4.21

Das Betreten des Vereinsgeländes und des Vereinsgebäudes ist ab Donnerstag 1.4.2021 bis auf Widerruf untersagt!Das gilt für alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die keine ausdrückliche Genehmigung des Vorstands zum Betreten der Sportanlage haben! Alle Personen, die mit der Pflege der Anlage betraut sind, dürfen das Gelände betreten und ihre Arbeiten ausführen, ebenso Liefer- und Abholdienste (z.B….

Mehr

Frohe Ostern trotz Katerstimmung! – shutdown III ab 1.4.21

Liebe Vereinsmitglieder, Freunde, Sponsoren & Unterstützer und Familien,das zweite Ostern in Pandemiezeiten steht vor uns.Getrübt wird das Ganze zusätzlich durch das erneute Verbot ab 1.4.21, Sport im Freien in kleinen Gruppen, kontrolliert mit Hygienekonzept durchführen zu dürfen. Das trifft uns Alle sehr hart, die Kinder und Jugendlichen am Meisten! Drei Wochen durften wir raus an…

Mehr

Warten auf das Christkind oder Post vom Amt

Es ist wie das Warten auf das Christkind, aber wir warten auf Post vom Amt für Sport, denn obwohl der Freistaat Sachsen und die Stadt Leipzig grünes Licht für den Start mit dem Port gegeben haben, dürfen wir aufgrund der Nutzungsuntersagung noch nicht loslegen… Wir gaben aber schon vorgearbeitet:-> Trainingsplan ab 10.3.21 (neues Fenster) Versprochen, liebe Mitglieder,sowie…

Mehr

Es geht los… Sport auf Außensportanlagen wieder erlaubt

Es geht los… Individualsport alleine oder zu zweit und in Gruppen von bis zu 20 Kindern unter 15 Jahren im Außenbereich, auch auf Außensportanlagen wieder erlaubt. Liebe Vereinsmitglieder, Freunde, Sponsoren & Unterstützer und Familien,anbei erhaltet ihr unser Hygienekonzept für den ersten Öffnungsschritt nach über 4 Monate Zwangspause. Ebenfalls anbei der Trainingsplan aktuell.BITTE haltet euch an…

Mehr

Als 100. Verein dabei: „Amateursport in Sachsen“

Wir sind als 100.Verein dabei! Rotation schließt sich der Initiative „Amateursport in Sachsen“ an. Solidarisch bleiben, gemeinsam handeln Offener Appell sächsischer Amateur- und Freizeitsportvereine zu „Corona-Lockerungen“ Das Coronavirus hat Alltag und Lebensweise massiv verändert. Das Infektionsrisiko ist hoch, die Unsicherheit vor Mutationen groß und ohne die Wirtschafts- und Überbrückungshilfen wäre die Existenzbedrohung nochmals schlimmer. In Anbetracht der komplexen…

Mehr